StartseiteModul EvianPhase 1: Aussagen zu Flucht

Phase 1: Positionen und Aussagen zu Flucht und Geflüchteten

Phase 1 zielt darauf ab, eine individuelle Reflexion über die Einstellungen gegenüber Geflüchteten und der Einwanderungspolitik anzuregen, die auf verschiedenen Stellungnahmen von Politikern, Künstlern, rechtlichen Rahmenbedingungen usw. basiert.

Gehen Sie die einzelnen Aussagen sorgfältig durch und wählen Sie einige aus, die für die Teilnehmer in der Gruppe besonders geeignet und hilfreich sind.

Bereiten Sie mit einem Streifen Klebeband ein „Stimmungsbarometer“ auf dem Fußboden vor und kennzeichnen Sie das eine Ende als „Stimme zu“ und das andere als „Stimme nicht zu“.

Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, sich entsprechend dem Grad ihrer Zustimmung oder Ablehnung zu jeder Aussage auf das Barometer zu stellen.

Machen Sie zu jeder Aussage ein Foto von den Positionen der Teilnehmer auf dem Barometer (um diese in Phase 3 mit den Einstellungen der Teilnehmer gegenüber denselben Aussagen zu vergleichen).

Diskutieren Sie mit den Teilnehmern, warum sie sich für diese spezifischen Positionen auf dem Barometer entschieden haben.

Alternative Vorgehensweise

Drucken Sie das Bewertungsformular aus und verteilen Sie es an alle Teilnehmer.

Bitten Sie die Teilnehmer, den Umfang zu kennzeichnen, in welchem sie den einzelnen Aussagen zustimmen oder nicht zustimmen.

Bitten Sie die Schülerinnen und Schüler, ihre Meinungen zu äußern und diese zu diskutieren.

Bitten Sie die Teilnehmer, ihre Bögen bis zum Ende des Programms aufzubewahren.

Download-Ergänzung: Bewertungsformular

fiktive Aussagen zu Flucht und Geflüchteten

Materialien zum Download